Weiterbildung Finanzen: Tipps zur optimalen Wahl

Weiterbildung clever auswählen: Unsere Tipps für die optimale Wahl

Datum: 19.01.2024 | Autor: Dr. Wolfgang Kuckertz | Kategorie: E-Learning / KI, Studium, Weiterbildung

Wer eine Weiterbildung anstrebt, kommt früher oder später an den Punkt, nach einem geeigneten Weiterbildungsanbieter zu suchen. Die Suche gestaltet sich oft sehr mühsam, da es unzählige Weiterbildungsanbieter gibt mit ebenso vielen Kursangeboten. Ein Vergleich ist fast unmöglich, da bei der Auswahl eines Weiterbildungsangebotes nicht allein der Preis entscheidend ist. Vielmehr sind hier Fragen wie die Lehrgangsinhalte, Lehrmethoden, Lehrgangsart und Lehrgangsdauer ausschlaggebend.

Nach welchen Kriterien sollte nun ein Weiterbildungsanbieter und Angebot ausgewählt werden?

Nachfolgend empfehlen wir einige Filter, die Sie bei Ihrer Suche berücksichtigen sollten:

  • Beratung: Gibt es die Möglichkeit, sich persönlich beraten zu lassen, zum Beispiel auch über Fördermöglichkeiten?
  • Ruf und Bewertungen: Welche Bewertungen hat das Kursangebot und der Kursanbieter?
  • Inhalte und Lernziele: Sind die Lernziele und Kursinhalte klar definiert und aktuell?
  • Lernmethoden und -materialien: Welche Lernmethoden (z. B. Online-Lernen, Präsenzseminare) werden verwendet, und welche Lernmaterialien sind im Kursangebot inkludiert?
  • Flexibilität und Zugänglichkeit: Wo und wann finden die Kurse statt (z. B. berufsbegleitend), und passt das Angebot zu den persönlichen Präferenzen?
  • Kosten und Preis-Leistungs-Verhältnis: Was kostet das Kursangebot, welche Kosten sind inkludiert, und welche Kosten fallen eventuell zusätzlich an?
  • Netzwerk- und Karrieremöglichkeiten: Erhöhen sich durch die Weiterbildung Ihre Karrierechancen? Bietet das Kursangebot oder der Weiterbildungsanbieter Netzwerkmöglichkeiten?
  • Nachhaltige Lerneffekte und Weiterentwicklung: Welchen langfristigen Nutzen bietet das Kursangebot? Sind weiterführende Kursangebote verfügbar?

Eine kluge Auswahl der Weiterbildung erfordert eine gründliche Prüfung der Kriterien. Neben den Kosten sollten vor allem Lehrinhalte, Lernmethoden, Netzwerkmöglichkeiten und Flexibilität berücksichtigt werden, um den maximalen Nutzen für die persönliche und berufliche Entwicklung zu erzielen.

Bekannte Weiterbildungs-Datenbanken und Plattformen

  1. WIS – Weiterbildungs-Informations-System
    Das bundesweite Informationsportal der IHK-Organisation für berufliche Weiterbildung.
    https://wis.ihk.de

  2. KURSNET
    Die Weiterbildungsdatenbank der Agentur für Arbeit mit umfangreichen Angeboten zur beruflichen Aus- und Weiterbildung.
    https://kursnet.arbeitsagentur.de

  3. InfoWeb Weiterbildung (IWWB)
    Eine vom BMBF geförderte Meta-Suchmaschine, die über eine Million Kurse in regionalen und überregionalen Weiterbildungsdatenbanken durchsucht.
    https://www.iwwb.de

  4. fortbildung24
    Ein Vergleichsportal für berufliche Weiterbildung mit einer Vielzahl von Kursangeboten aus unterschiedlichen Bereichen.
    https://www.fortbildung24.com

  5. bildung.marktplatzapp.de
    Ein benutzerfreundliches Portal zum Vergleichen von Kursen verschiedener Anbieter für Ihre persönliche Weiterbildung.
    https://bildung.marktplatzapp.de

  6. coaching.marktplatzapp.de
    Spezialisiert auf Coaching-Angebote, bietet es eine Vielzahl von Kursen zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
    https://coaching.marktplatzapp.de

  7. kursfinder.de
    Bietet eine umfassende Übersicht über berufliche Weiterbildungsangebote in Deutschland.
    https://www.kursfinder.de

  8. Semigator.de
    Eine Seminarbörse mit zahlreichen Angeboten für Fach- und Führungskräfte.
    https://www.semigator.de

  9. Seminarmarkt.de
    Ein Portal für die Suche nach Seminaren, Trainings und Weiterbildungen in verschiedenen Fachbereichen.
    https://www.seminarmarkt.de

  10. Springest
    Eine Plattform, die Weiterbildungsangebote verschiedener Anbieter vergleicht und übersichtlich darstellt.
    https://www.springest.de

Links:

#FortbildungsFreitag #Weiterbildung #Karriere #LernenMitSystem #GOING_PUBLIC! #WeiterbildungTipps #Lernmethoden #Karrieremöglichkeiten #Netzwerk #Bildung