Datenschutz (DSGVO) und IT-Sicherheit: Online-Schulung mit Zertifikat

Datenschutz

In nur 51 Minuten erfüllen Sie Ihre Weiterbildungsverpflichtung gemäß DSGVO. Absolvieren Sie über unsere WBThek® sechs Web-Based Trainings (insgesamt 51 Minuten). Erfüllen Sie damit Ihre gesetzliche Weiterbildungspflicht gemäß DSGVO und erwerben Sie gleichzeitig 51 Minuten Weiterbildungszeit gemäß IDD sowie 51 Minuten Weiterbildungszeit gemäß § 34c für Immobilienmaklerinnen und -makler oder Wohnimmobilienverwalterinnen und -verwalter.

IT-Sicherheit

In etwas mehr als einer Stunde lernen Sie alles Notwendige rund um die IT-Sicherheit. Ihnen stehen dafür sechs WBTs zur Verfügung. Natürlich erhalten Sie auch für diese WBTs Bildungszeiten nach IDD und als Immobilienverwalterin und Immobilienverwalter oder als Immobilienmaklerin und Immobilienmakler.

Selbstverständlich können auch Ihre zur Weiterbildung verpflichteten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angemeldet werden.

Erfüllen Sie mit diesen beiden Online-Lehrgängen Ihre DSGVO-Weiterbildungspflicht inklusive Zertifikat – bequem online, direkt aus dem Büro oder Homeoffice. Dieser Lehrgang ist flexibel und ermöglicht es Ihnen, sich jederzeit weiterzubilden.

DORA-Verordnung

Nach "DORA" müssen Mitarbeiter von Finanzunternehmen zum Thema IT-Sicherheit geschult werden (Artikel 13, Absatz 6). Diese Schulung ist in Finanzunternehmen demnach nicht nur sinnvoll, sondern gesetzlich gefordert. DORA steht übrigens für "Digital Operational Resilience Act".

Bereits 20.165 Ihrer Kolleginnen und Kollegen haben erfolgreich teilgenommen und profitieren von den Vorteilen dieser umfassenden Schulung.

Nutzen Sie diese Chance, Ihre Kenntnisse aufzufrischen und sich rechtlich abzusichern – für sich selbst und Ihr gesamtes Team.

Icon Beratung

Beratung & Info

Sie benötigen mehr Informationen? Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin mit unserem Kundenberater, Herrn Frank Klier. Alternativ können Sie kostenloses Informationsmaterial anfordern.

BERATUNGSTERMIN

INFOMATERIAL

Icon Buchung

Buchung & Start

Sie wollen sofort starten? Sehr gern! Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden Ihre Zugangsdaten. Nutzen Sie für die Buchung unser Online-Formular – einfach, schnell und bequem.

ZUR BUCHUNG

 

Da Sie keine vimeo Cookies akzeptiert haben, können wir leider kein Videomaterial für Sie bereitstellen.
Sie können jedoch noch einmal die Einstellungen anpassen.
Benutzen Sie dafür den folgenden Link:

Cookie Einstellungen bearbeiten

  • Unsere Angebote sind 24/7 für Sie erreichbar.
    24/7 erreichbar

    Mit der WBThek® haben Sie jederzeit und von überall Zugriff auf Ihre Web-Based-Trainings. Flexibel und praxisnah – perfekt für Ihre Weiterbildung, wann es Ihnen passt.

  • Verlassen Sie sich auf unsere Qualität.
    Inklusive Bescheinigung

    Erhalten Sie eine minutengenaue Weiterbildungsbescheinigung für Ihre Aufsichtsbehörde – zum Thema IT-Sicherheit und zum Thema Datenschutz gemäß DSGVO

  • Erfahrung
    Sie sind auch in anderen § 34-Bereichen tätig?

    Nutzen Sie unsere Cross-Bewertung: Einmal weiterbilden und mehrfach Weiterbildungs-Gutschriften für verschiedene Bereiche sichern – effizient und zeitsparend.

(M)Ein GOING PUBLIC! Erfahrungsbericht

Wie ist der Ablauf?

Die Weiterbildungsthemen zur DSGVO und IT-Sicherheit

Alle Inhalte sind übersichtlich nach Themengebieten gegliedert. 

Themen DSGVO

Absolvieren Sie sechs Web-Based-Trainings mit folgendem Inhalt:

  • Die Pflicht zum Datenschutz
  • Rechte der Betroffenen
  • Erlaubnis zur Datenverarbeitung
  • Datenschutz im Unternehmensprozess
  • Verletzung des Datenschutzes
  • Datenschutzbeauftragter und DFA

Die Themen zur IT-Sicherheit

Absolvieren Sie drei Web-Based-Trainings mit folgendem Inhalt:

  • IT-Sicherheit - Gefahren
  • IT-Sicherheit - grundlegende Schutzmaßnahmen am Arbeitsplatz
  • IT-Sicherheit - Verschlüsselung und sichere Datenübertragung

In unserem WBThek®-Changelog finden Sie zudem alle neu hinzugekommenen oder aktualisierten Web-Based-Trainings.

Der Online-DSGVO-Lehrgang in Zahlen

Teilnehmerinnen und Teilnehmer
20165
Teilnehmer:innen

nutzen diesen Lehrgang bereits

Web Based Training WBT
6
Web Based Trainings

vermitteln DSGVO-Inhalte

Weiterbildungszeit
51
Minuten IDD | § 34c Weiterbildungszeit

Für Makler & Verwalter

Teilnehmerinnen und Teilnehmer
32853
Gesamt-Userzahl WBThek

über alle WBTheken hinweg

Ihre Vorteile

Sie können Ihre DSGVO-Weiterbildungspflicht ganz einfach und professionell erfüllen – mit der WBThek®, unserem Online-Fortbildungsangebot. Weiterbildung, wann Sie Zeit haben:

  • Insgesamt neun produktneutrale Web-Based-Trainings mit einer Gesamtzeit von 51 Minuten Datenschutz und 68 Minuten IT-Sicherheit bieten Ihnen spannende und praxisrelevante Inhalte. Ganz ohne Reisekosten – egal, ob im Büro oder von zu Hause aus.
  • Die Web-Based-Trainings dauern jeweils durchschnittlich nur 12,5 Minuten und sind praxisorientiert aufgebaut. 
  • Die Inhalte orientieren sich an den Anforderungen der DSGVO und der DORA und sind für die Weiterbildung anerkannt.
  • Für alle absolvierten Inhalte in der WBThek® erhalten Sie minutengenaue Zeitgutschriften. Die Trainings sind optimiert für mobile Endgeräte. Im Dashboard sehen Sie sofort, wie viele Stunden Sie bereits gesammelt haben.
  • Selbstverständlich erhalten Sie sofort nach Absolvierung ein Zertifikat über Ihre Teilnahme zur Vorlage bei Ihrer Aufsichtsbehörde.

Beratungstermin  Informationsmaterial

Was kostet dieser Online-Lehrgang? Wie ist die Vertragsbindung?

Die DSGVO-WBThek® kostet 67,50 EUR (zzgl. USt.) pro Kalenderjahr. Die IT-Sicherheit-WBThek® kostet 67,50 EUR (zzgl. USt.) pro Kalenderjahr. Beide WBTheken® sind separat buchbar. Diese Gebühr ist jährlich per SEPA-Lastschrift zu zahlen.

Wie der Gesetzgeber betrachten auch wir Kalenderjahre. Das bedeutet, der Abrechnungszeitraum der WBThek® ist immer das Kalenderjahr und nicht beispielsweise „die nächsten 12 Monate“.

Wenn Sie die WBThek® buchen, ist die Erstlaufzeit bis zum 31.12. des Folgejahres festgelegt. Die Erstlaufzeit umfasst somit immer zwei Abrechnungszeiträume. Anschließend verlängert sich die Laufzeit automatisch um ein weiteres Jahr, wenn Sie nicht 3 Monate vor Ablauf des entsprechenden Kalenderjahres kündigen. Hier ein Beispiel zur Verdeutlichung.

Ab 30 Lizenzen können Sie Rabatte erhalten.

Unsere Kunden:innen kommen aus folgenden Unternehmen

FAQs zum DSGVO-Online-Lehrgang

  • Sobald Sie das letzte WBT erfolgreich absolviert haben, wird Ihr Teilnahmezertifikat erstellt. Sie können es dann sofort in Ihrem Kompetenzkonto herunterladen.

  • Nein. In jedes Web-Based-Training sind jedoch Fragen zu den gerade vermittelten Inhalten eingebaut. Sie können ein Web-Based-Training nur beenden, wenn Sie diese Fragen korrekt beantworten. Ein Überspringen der Fragen ist nicht möglich, sodass kein zeitlicher Abstand zwischen den Lerninhalten und den Fragen besteht. Damit erfüllen wir die Anforderung des § 15b MaBV nach Lernerfolgskontrollen beim "begleiteten Selbststudium".

  • Ja.

  • Nur für Nutzerinnen und Nutzer der WBTheken für Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler, Immobilienmaklerinnen und -makler oder Wohnimmobilienverwalterinnen und -verwalter: Sobald Sie eines dieser sechs Web-Based-Trainings vollständig angeschaut und die darin integrierten Fragen beantwortet haben, erhalten Sie Ihre Zeitgutschrift. Diesen Zuwachs können Sie dann sofort am Zeitstrahl in Ihrem Online-Bereich der jeweiligen WBThek ablesen.

  • Die DSGVO-WBThek® kostet 67,50 EUR (zzgl. USt.) pro Kalenderjahr. Die IT-Sicherheit-WBThek® kostet 67,50 EUR (zzgl. USt.) pro Kalenderjahr. Beide WBTheken® sind separat buchbar. Diese Gebühr ist jährlich per SEPA-Lastschrift zu zahlen.

    Bei Buchung gilt die Erstlaufzeit bis zum Ende des darauffolgenden Kalenderjahres, sodass die Buchung mindestens zwei Abrechnungszeiträume umfasst. Danach verlängert sich die Laufzeit automatisch um ein weiteres Kalenderjahr, wenn Sie nicht 3 Monate vor Ablauf des aktuellen Jahres kündigen.

    Zum Beispiel: Wenn Sie die WBThek® im Dezember buchen, endet die Mindestlaufzeit am 31. Dezember des Folgejahres. So können Sie Ihre Weiterbildungsverpflichtung in beiden Jahren vollständig erfüllen. Falls Sie nicht bis Ende September kündigen, verlängert sich Ihre Buchung um ein weiteres Kalenderjahr.

  • Ihre Zugangsdaten erhalten Sie innerhalb weniger Minuten nach Ihrer Online-Buchung per E-Mail, sodass Sie sofort loslegen können. Sollten Sie Ihre Zugangsdaten nicht unverzüglich erhalten, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder kontaktieren Sie uns unter support@going-public.edu.

  • Sie bezahlen die Jahresgebühr per SEPA-Mandat (67,50 € zzgl. USt.). Die erste Zahlung wird etwa zwei Wochen nach der Freischaltung abgebucht, die Zahlungen für die Folgejahre jeweils im Januar.

  • Die WBThek® steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Nur Anfang Januar nehmen wir sie für einige Tage vom Netz, um die Lernstände zurückzusetzen und sie zu aktualisieren. Sie können die Web-Based-Trainings somit absolvieren, wann Sie möchten – bis 23:59 Uhr am 31.12. eines jeden Jahres und selbstverständlich auch mit mobilen Endgeräten.

Kundenberater Frank Klier

Ihr Ansprechpartner für diese WBThek®

Mein Name ist Frank Klier und ich bin Ihr Ansprechpartner für die  "Datenschutz (DSGVO)-und die "IT-Sicherheit-WBThek®".

Bei Fragen rund um die Datenschutz-und die "IT-Sicherheit-WBThek® stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen mich von Montag bis Freitag per E-Mail oder unter der Telefonnummer +49 (0)30 - 68 29 85 - 0.

Ich freue mich darauf, Sie bei der Planung und Organisation Ihrer Weiterbildung zu unterstützen und Ihnen bei allen Anliegen weiterzuhelfen! Vereinbaren Sie doch einfach einen Termin mit mir.

„Die Online-Schulung zur "DSGVO und IT-Sicherheit" vermittelt alle wichtigen Datenschutz-Grundlagen und schließt mit einem Zertifikat ab – perfekt für Unternehmen und Einzelpersonen.“ – Frank Klier, Kundenberater GOING PUBLIC!

Beratungstermin vereinbaren

WBThek®-Buchung