E-Learning inklusive des Know-hows zur DIN 77235

Da Sie keine vimeo Cookies akzeptiert haben, können wir leider kein Videomaterial für Sie bereitstellen.
Sie können jedoch noch einmal die Einstellungen anpassen.
Benutzen Sie dafür den folgenden Link:

Cookie Einstellungen bearbeiten

  • Symbol, das für Reload/Refresh steht.
    'Ne Runde Sache

    Von der Analyse bis zur Entdeckung aller Kunden­potentiale. Es wird deutlich, wie alle Potenziale von Geschäftskundinnen und Geschäftskunden erkannt werden. Durch Ihr Fach-Know-how helfen Sie beim Schließen der Lücken.

  • Recycling-Symbol mit einem Blatt im Inneren.
    Mehr Zeit durch verschlankte Analysen

    Dank einer zielgerichteten und aufs Wesentliche verschlankten Analyse bleibt mehr Zeit – sei es für denselben Kunden oder Kundin, für neue Kundinnen und Kunden oder für mehr Freizeit. Das entscheiden Sie ganz allein.

  • Stoppuhr
    Mit uns schnell ans Ziel

    Sie bestimmen, wann, wie, wo und in welcher Geschwindig­keit Sie Ihr neues Wissen erwerben und sichern möchten. Unsere moderierte Lern­plattform und ein schlüssiges Lern­konzept führen Sie ohne Umwege zum Ziel.

The next big DINg.

Gut. DIN-Normen sind eher graue Mäuse und keine schillernden Pop-Ikonen. Aber warum tiefstapeln, wenn mit der Geschäftskundinnen- und Geschäftskunden-Norm ein großer Wurf gelungen ist? 

"Nach dem Erfolg ist vor dem Erfolg."

Viele gute Gedanken und Erkenntnisse aus der DIN 77230 (Privatkunden-Norm) flossen in die Gestaltung der DIN 77235 ein – nur dieses Mal mit einem vollumfänglichen Blick auf die Risiken und Potenziale Ihrer Geschäftskundinnen und Geschäftskunden.

Lesen Sie hier mehr zur Entstehung und den Hintergründen der DIN 77235.

Beraterinnen und Berater erhalten mit ihr einen zielgerichteten, aufs Wesentliche reduzierten Spickzettel, der eine echte Erleichterung für den stressigen Alltag ist – eine Orientierungshilfe, die durch das Schwarmwissen der Branche entstanden ist und auf Erfahrungswerten sowie Evidenzen beruht.

Die messbaren Ergebnisse der DIN 77230 haben gezeigt, dass es mit ihr Finanzberaterinnen und Finanzberatern gelungen ist, bisher nicht entdeckte Potenziale ihrer Kundinnen und Kunden besser zu erkennen. Und was bereits sehr gut für Privatkunden-Beraterinnen und -Berater ist, wird auch beDINgungslos gut für Geschäftskunden-Beraterinnen und -Berater sein. Versprochen.

Icon Beratung

Beratung & Info

Sie benötigen mehr Informationen? Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin mit unserem Kundenberater Herrn Christian Leue. Alternativ können Sie kostenloses Informationsmaterial zum Lehrgang anfordern.

BERATUNGSTERMIN

INFOMATERIAL

Icon Buchung

Buchung & Start

Sie wollen sofort starten? Unsere Lehrgänge starten regelmäßig. Nutzen Sie für die Buchung unser Online-Formular – einfach, schnell, bequem.

ZUR BUCHUNG

 

Wie kann mir GOING PUBLIC! helfen?

In unserem E-Learning erwartet Sie unser erprobt-digitales Vorbereitungskonzept. Mit unseren umfangreichen Web-Based-Trainings, hundert Lernfragen und einer Prüfungssimulation sind Sie perfekt ausgestattet, um Ihre Kundinnen und Kunden gut zu beraten.

Informationen zum Ablauf

Sie möchten sich zertifizieren lassen? Dafür ist DEFINO unser Kooperationspartner und und Ihre spätere Prüfungsinstanz. Hierbei gilt es zu unterscheiden:

✔ Wir bereiten Sie bestmöglich vor.
✔ Die Zertifizierung von Software sowie von Teilnehmerinnen und Teilnehmern liegt vollumfänglich bei DEFINO.

Heute gilt: keine Beratung ohne Software. Für die Analyse vorneweg gibt es z. B. die Software von FINO (www.finoso.de). Für die Dauer der Schulung können Sie dort zunächst eine kostenfreie Testlizenz nutzen.

E-LEARNING-PAKET | "Geführt und geleitet erfolgreich zum Ziel."

Mit unserem voll-umfassenden E-Learning Bereich bieten wir Ihnen eine Möglichkeit, mit deren Hilfe Sie sich selbständig, zeitunabhängig und von wo Sie wollen auf die Prüfung vorbereiten können. Hier gilt einmal buchen, alles besuchen. 

Enthalten sind:

Lehrgangsstart:

  • jederzeit möglich

Video Video zur Einführung in die DIN 77235 (Vimeo 43 Minuten)

Video Video Interview Frank Rottenbacher und Dr. Kuckertz zur DIN 77235 (Vimeo 28 Minuten)

Lehrgang buchen  Beratungstermin vereinbaren  Infomaterial anfordern

Ihre Lernplattform | Lernen wo und wann Sie wollen

Keine nervige Programminstallation. Auch kein Software-Update zur unpassenden Zeit. Browser auf, Adresse und Benutzerdaten eingeben – einfach loslernen.

Wir haben das Prinzip der Digitalität und ihrer Vorteile verstanden und umgesetzt.

Herausgekommen ist eine inzwischen vielfach bewährte und erprobte Lernplattform, die mithilfe ihres Responsive Designs zeitgemäß von allen Geräten aus aufgerufen und bedient werden kann.

Zentrale Lernmaterialien werden von unseren Fachdozentinnen und Fachdozenten didaktisch aufbereitet, bereitgestellt, in syntaktische Einheiten untergliedert und moderiert. An der Prüfung angelehnte Testfragen helfen Ihnen, Ihren aktuellen Wissensstand immer im Blick zu behalten und sich unter simulierten Prüfungsbedingungen zu messen.

Einzig eine Internetverbindung muss vorhanden sein – und das aus gutem Grund: Sie ist der Preis für die gelebte Interaktivität.

Beratungstermin vereinbaren  Infomaterial anfordern

FAQs zur DIN 77235

  • Relativ wenig Beraterinnen und Berater betreuen aktiv Geschäftskundinnen und Geschäftskunden. Damit ist der Wettbewerb geringer. Gleichzeitig sind die Risiken und damit die Prämien deutlich höher als bei Privatkundinnen und Privatkunden.

    Geschäftskundinnen und Geschäftskunden sind somit ertragreich und außerdem ein Wachstumsmarkt.

  • Das ist ein häufiger Irrtum. Deutlich über 90 % aller Unternehmen haben weniger als 2 Millionen EUR Umsatz. Damit sind Geschäftskundinnen und Geschäftskunden eine extrem wichtige Zielgruppe.

  • Damit sind Sie für die Beratung von Verbraucherinnen und Verbrauchern gut qualifiziert. In der Ausbildung spielten aber Geschäftskundinnen und Geschäftskunden gar keine Rolle.

    Die Produkte für Unternehmen sind komplexer und besonderer. Insofern erhalten Sie hier eine neue Qualifizierung, die auf Ihren guten Kenntnissen aufbaut.

  • Ja. Sie können IDD-Weiterbildungszeiten erhalten.

    Den entsprechenden Nachweis (inkl. der Erklärung für Ihre Aufsichtsbehörde) können Sie auf der Lernplattform jederzeit in Ihrem Kompetenzkonto herunterladen.

    Eine Übersicht über die wertbaren IDD-Weiterbildungszeiten finden Sie hier.

    • Experte/-in Geschäftskundenberatung und -analyse - Grundlagenteil
    • DIN 77235 - Was leistet die DIN-Norm für Geschäftskunden?
    • Aufgaben des Vermittlers - Risikomanagement
    • Versicherungsformen
    • DIN 77235 - Haftung für Geschäftskunden
    • Betriebshaftpflichtversicherung
    • Gewerbliche Haftpflicht
    • DIN 77235 - Risiko Sachwerte
    • Geschäftsinhaltsversicherung
    • Gewerbliche Feuerversicherung
    • Gewerbliche Leitungswasserversicherung
    • Gewerbliche Einbruchdiebstahlversicherung
    • DIN 77235 - Versicherungen
    • Betriebsunterbrechungsversicherung - Grundlagen
    • Befreiung aus der Gesetzlichen Rentenversicherung

Unsere Kundinnen und Kunden kommen aus folgenden Unternehmen

Kundenberater Christian Leue

Ihr Ansprechpartner für diesen Lehrgang

Mein Name ist Christian Leue und ich bin Ihr Ansprechpartner für den Lehrgang "Geschäftskundenanalyse und Geschäftskundenberatung".

Bei Fragen rund um den Lehrgang stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen mich von Montag bis Freitag per E-Mail oder unter der Telefonnummer +49 (0)30 - 68 29 85 - 0.

Ich freue mich darauf, Sie bei der Planung und Organisation Ihrer Weiterbildung zu unterstützen und Ihnen bei allen Anliegen weiterzuhelfen! Vereinbaren Sie doch einfach einen Termin mit mir.

„Erwerben Sie fundiertes Wissen in der DIN-konformen Analyse und Beratung für Geschäftskundinnen und Geschäftskunden, um deren finanzielle Strategien effizient und transparent zu gestalten.“ – Christian Leue, Kundenberater GOING PUBLIC!

Beratungstermin vereinbaren

Buchungsformular