WBThek® - Kompetenzkonto

Wir beantworten hier häufig gestellte Fragen zum Thema Kompetenzkonto. Bleibt Ihre Frage unbeantwortet, schreiben Sie uns einfach an support@going-public.edu.

Fragen

Meine Weiterbildungsnachweise ("Stunden") und Zertifikate: Wo kann ich die herunterladen?

Ihre Nachweise über die bei uns erworbenen Weiterbildungszeiten können Sie in Ihrem Kompetenzkonto jederzeit unter dem Menüpunkt „Downloads“ herunterladen. So können Sie Ihren Nachweis für die aktuelle Weiterbildungsperiode, aber auch für alle zurückliegenden Weiterbildungsperioden als PDF-Datei herunterladen. 

Gleiches gilt für alle von Ihnen erworbenen Zertifikate (zum Beispiel für die Datenschutz- oder Geldwäschepräventionschulungen). Auch diese können Sie unter dem Menüpunkt "Downloads" jederzeit downloaden. 

Achtung: Nachweise eines anderen Weiterbildungsanbieters über das Erlangen von Weiterbildungszeiten in Form eines Zertifikats oder Ähnlichem, müssen Sie selbst aufbewahren und einreichen können.

Da Sie keine vimeo Cookies akzeptiert haben, können wir leider kein Videomaterial für Sie bereitstellen.
Sie können jedoch noch einmal die Einstellungen anpassen.
Benutzen Sie dafür den folgenden Link:

Cookie Einstellungen bearbeiten

Kontoauszug: Was ist das?

Der Kontoauszug ist eine Übersicht und Summe aller erfassten Weiterbildungszeiten. Mithilfe einer Filterfunktion können Sie Ihre Weiterbildungszeiten nach verschiedenen Variablen sortieren, sich die Summe derer anzeigen lassen und als Kontoauszug herunterladen.

Download Kontoauszug als CSV-Datei

Sie können die ausgewählten Einträge als CSV-Datei downloaden. Dieses Dateiformat kennen Sie vielleicht schon vom Online-Banking. Dort wird Ihnen Ihr Kontoauszug auch oft als CSV-Datei angeboten.

Wenn Sie Ihre CSV-Datei zum Beispiel mit Excel öffnen möchten, dann gehen Sie bitte wie folgt vor. 

Öffnen Sie eine leere Excel-Datei. Klicken Sie im Reiter "Daten" auf Daten abrufen > Aus Datei > Aus Text/CSV
So wählen Sie die CSV-Datei für den Import aus.
Wählen Sie die gerade heruntergeladene CSV-Datei aus.

So wählen Sie die CSV-Datei für den Excel-Import aus.

Wählen Sie bei Trennzeichen "Komma" aus. (Der Dateiursprung muss UTF-8 sein, wenn das nicht automatisch ausgewählt wurde.) Drücken Sie auf "Laden". 

So bereiten Sie die CSV-Datei für den Excel-Import auf.

Analysieren Sie die Excel-Tabelle nach Ihren Bedürfnissen, zum Beispiel als Pivot-Tabelle und Pivot-Grafik. 

Analysieren Sie Ihre Weiterbildungsdaten in Excel.

Nachweis vs. Kontoauszug: Worin besteht der Unterschied?

Der Nachweis ist Ihre offizielle Bescheinigung der bei uns erworbenen Weiterbildungszeitenzur Vorlage bei den Behörden. Der Nachweis gilt nur für das auf ihm angegebene Kalenderjahr.

Ihre bis zum heutigen Tag erworbenen Weiterbildungszeiten finden Sie auf Ihrem Kontoauszug. Dieser hat aber keinen "offiziellen Charakter" und dient nur Ihrer unterjährigen Information.

Zeiten erfassen: Ich habe eine Weiterbildung bei einem anderen Anbieter belegt. Welche Daten muss ich eingeben, damit sie in meinem Kompetenzkonto erscheinen?

Zur Erfassung einer Weiterbildung eines fremden Anbieters geben Sie bitte die Werte aller gefragten Felder ein. Schauen Sie dazu das nachfolgende Video.

Bitte beachten: Die Verantwortung und Nachweispflicht für die eingegebenen Werte liegen bei Ihnen. Eine spätere Korrektur Ihrer Angaben ist durch GOING PUBLIC! gebührenpflichtig möglich.

Da Sie keine vimeo Cookies akzeptiert haben, können wir leider kein Videomaterial für Sie bereitstellen.
Sie können jedoch noch einmal die Einstellungen anpassen.
Benutzen Sie dafür den folgenden Link:

Cookie Einstellungen bearbeiten

Zeiten erfassen: Das Thema passt nicht zu den vorgegebenen Themen.

Sollte das Thema Ihrer Weiterbildung eines fremden Anbieters im Themenbereich nicht eindeutig zuzuordnen sein, nutzen Sie „Sonstiges“.

Zeiten erfassen: Kann ich eine Veranstaltung mehreren Weiterbildungspflichten zuweisen?

Ja, grundsätzlich ist das aufgrund der Cross-Bewertung möglich. Wenn Sie eine Veranstaltung mehreren Weiterbildungspflichten zuordnen möchten, erfassen Sie diese bitte mehrfach.

Achtung: bei den Weiterbildungspflichten der Immobilienmakler:innen und Immobilienverwalter:innen müssen Sie sich für eine Weiterbildungsverpflichtung entscheiden. Hier ist, laut Gesetzgeber, keine Mehrfachverwendung von Veranstaltungen möglich.

Zeiten erfassen: Kann ich meine Eingaben im Nachhinein korrigieren?

Eine Korrektur einer einmal gemeldeten Weiterbildung durch Sie selbst ist nicht möglich. Wenden Sie sich per Mail an support@going-pubic.edu und benennen uns eindeutig die Eingabe, welche korrigiert werden soll. Für die Korrektur wird eine Gebühr fällig.

Zeiten zuweisen

Hinweis: Dieser Punkt ist nur für Teilnehmer:innen relevant und wichtig, die die § 34c Makler:innen und die die § 34c Verwalter:innen WBThek® gebucht haben. 

Weiterbildungszeiten aus den absolvierten WBTs müssen hier entweder Ihren § 34c Makler:innen-Weiterbildungszeiten oder Ihren § 34c Wohnimmobilienverwalter:innen-Weiterbildungszeiten zugewiesen werden. Eine doppelte Zeitgutschrift eines einmalig bearbeiteten WBTs bei diesen beiden WBTheken ist somit leider nicht möglich.

Die Entscheidung, in welche Weiterbildungsverpflichtung ein WBT zählen soll, können natürlich nur Sie persönlich vornehmen. Entscheiden Sie unter dem Menüpunkt "Zeiten zuweisen" also, welches Web Based Training welcher Weiterbildungszeit zugerechnet werden soll. 

Wichtig: Erst wenn Sie diese Zuordnung vorgenommen haben sind Ihre Weiterbildungsnachweise komplett/vollständig. 

Wie diese Zuordnung funktioniert, sehen Sie in diesem Video:

Da Sie keine vimeo Cookies akzeptiert haben, können wir leider kein Videomaterial für Sie bereitstellen.
Sie können jedoch noch einmal die Einstellungen anpassen.
Benutzen Sie dafür den folgenden Link:

Cookie Einstellungen bearbeiten

Zwischen der Versicherungs-Weiterbildung und der Immobilienmakler- bzw. Wohnimmobilienverwalter-Weiterbildung ist es übrigens weiterhin möglich, dass ein WBT gleichzeitig in zwei Weiterbildungsverpflichtungen angerechnet wird (wir nennen dies „Cross-Bewertung“). Leider hat sich bei Immobilienmakler- und Wohnimmobilienverwalterzeiten aber eine andere Lesart durchgesetzt, so dass diese Cross-Bewertung zwischen den beiden § 34c GewO-Weiterbildungsverpflichtungen nicht (mehr) möglich ist. Wir bedauern das sehr!

Ganz wichtig: Es geht Ihnen durch diese Zuordnung keine einzige Minute Weiterbildungszeit „verloren“. Nur die doppelte Zeitgutschrift eines WBTs ist zwischen § 34c-Makler:innen und Verwalter:innen-WBThek nicht möglich.

Frank Rottenbacher
Frank Rottenbacher