Sechs gute Gründe neue Wege in der Finanzberatung zu gehen
Datum: 23.08.2023 | Autor: Frank Rottenbacher | Kategorie: Bildungscontrolling, E-Learning / KI, Finanzanlagen, Ruhestandsplanung, Versicherungen, Weiterbildung
Suchen Sie nach Möglichkeiten, den Finanzmarkt neu zu erobern? GOING PUBLIC! zeigt Ihnen, wie Sie sich in einer lukrativen, noch relativ wenig beachteten Kundengruppe positionieren können: Werden Sie zertifizierte Spezialistin oder zertifizierter Spezialist für Ruhestandsplanung (FH). Hier sind sechs überzeugende Gründe:
Die Kundengruppe der Best-Ager
Die Generation 50+ gehört zu den am meisten unterschätzten Zielgruppen in der Finanzberatung – dabei bietet sie enormes Potenzial.
Erfahrung & Wissen
Best-Ager bringen oft viel Erfahrung und ein tiefes Verständnis für finanzielle Zusammenhänge mit. Dies hilft ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und eine professionelle Beratung besser zu nutzen.
Lebenssituation
Die Generation 50+ hat in der Regel klarere finanzielle Ziele. Nach einem langen Berufsleben können sie ihre Bedürfnisse für den Ruhestand besser einschätzen und gezielt planen.
Finanzielle Stabilität
Personen im besten Lebensalter verfügen häufig über eine höhere finanzielle Stabilität:
- Hypotheken sind abbezahlt.
- Studienkosten der Kinder sind erledigt.
Dies gibt Ruhestandsplanerinnen und Ruhestandsplanern die Möglichkeit, ein Portfolio aufzubauen, das auf langfristige Stabilität und Wachstum ausgelegt ist.
Vermögensmanagement
Viele Kundinnen und Kunden dieser Zielgruppe haben im Laufe ihres Lebens beträchtliches Vermögen aufgebaut. Sie benötigen qualifizierte Expertinnen und Experten, die sie dabei unterstützen:
- Vermögen sicher und effektiv zu investieren,
- strategische Vermögensallokationen zu planen,
- und es langfristig zu erhalten und zu vermehren.
Immobilienverrentung & Teilverkauf
Ein wachsendes Geschäftsfeld: Die Verrentung von Immobilien oder der Teilverkauf wird immer relevanter. Mit immer mehr Anbietern auf dem Markt gibt es hier ein enormes Zukunftspotenzial. Ruhestandsplanerinnen und Ruhestandsplaner können Kundinnen und Kunden kompetent beraten und passende Lösungen aufzeigen.
Vorsorgeberatung
Im Alter wird die Absicherung gegen finanzielle Risiken immer wichtiger. Als Ruhestandsplanerin oder Ruhestandsplaner können Sie:
- Ihre Kundinnen und Kunden bei der Auswahl der richtigen Versicherungen beraten,
- bestehende Policen überprüfen,
- und individuelle Vorsorgestrategien entwickeln, die speziell auf die Bedürfnisse im Ruhestand zugeschnitten sind.
Weiterbildung als Schlüssel zum Erfolg
Die Nachfrage nach spezialisierten Beraterinnen und Beratern für Ruhestandsplanung wächst kontinuierlich. Mit der richtigen Weiterbildung können Sie sich in diesem Marktsegment positionieren und sich vom Wettbewerb abheben.
GOING PUBLIC! bietet Ihnen praxisorientierte Kurse, die speziell auf die Bedürfnisse der Generation 50+ und die Anforderungen an eine moderne Ruhestandsberatung zugeschnitten sind.
Links:
- Die Studiengänge der FH Kaiserslautern
- Marketing für Finanzanlagenberater:innen
- effektives Kundenmanagement
- Vorteile der Spezialisierung
- Zertifikatslehrgänge als Schlüssel zu Umsatz
- Vorteile eines Hochschulstudiums
#FortbildungsFreitag #Ruhestandsplanung #Ruhestandsplanung #Finanzberatung #BestAger #Generation50Plus #Vermögensmanagement #Vorsorgeberatung #Immobilienverrentung #GOING_PUBLIC! #Finanzplanung